CRACKTRONIC
已有 163 次阅读 2011-03-12 02:09CRACKTRONIC Die Kleinprüfmaschine lässt sich wirtschaftlich zum Anschwingen von kleinen Bruchmechanikproben oder zur fertigungsbegleitenden Qualitätüberwachung von Kleinteilen einsetzen. Wegen dem geringen Platzbedarf lässt sich die Maschine auch in „Heissen Zellen“ verwenden. Mit einfachen Ergänzungen kann die Maschine dann mit einem Manipulator bedient werden. Technische Daten:
Frequenzbereich je nach Probe und Anbaumodul 40-250 Hz Frequenz in 5 Stufen verstellbar |
![]() CRACKTRONIC |
|||||||||||||||||
Die Maschine besteht aus einem Basismodul mit dem Resonanzantrieb und dem Antrieb für die statische Last. Mit Zusatzmassen können verschiedene Arbeitsfrequenzen eingestellt werden. Einfach anzubringende Anbaumodule erlauben einen universellen Einsatz der Prüfmaschine. Folgende Anbaumodule stehen standardmässig zur Verfügung • Biegemodul 160 Nm für Proben 24x12x80 mm • Biegemodul 70 Nm für Proben 10x10x55 mm (Charpy-Proben) • Biegemodul 15 Nm für Mini-Charpy (Sonderausführung des 70 Nm-Modules) • Torsionsmodul 160 Nm Einspannung 4-Kant 12x12 mm • Zugmodul 8000N für CT-Proben bis W = 1“ • Verschiedenste Sonderausführungen für kundenspezifische Prüfanforderungen sind realisiert worden, eine Anfrage kann sich lohnen. CRACKTRONIC Anwendungen CRACKTRONIC Prospekt deutsch CRACKTRONIC Prospekt englisch |
![]() Zusatzausstattung zum Anschwingen von Mini-Charpy-Proben |
发表评论 评论 (0 个评论)